Physiotherapie Frankfurt
Ihre Fragen & unsere Antworten
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist eine Therapieform, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und die körperliche Funktion zu verbessern. Sie wird bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, von Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen.
Welche Leistungen bietet Physio am Westhafen an?
Unser breites Spektrum umfasst Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärme- und Kältetherapie, Sportphysiotherapie, Kiefergelenksbehandlung und vieles mehr.
Wie lange ist meine Heilmittelverordnung gültig?
In der Regel sind Heilmittelverordnungen 28 Tage ab Ausstellungsdatum gültig. Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise bei bestimmten chronischen Erkrankungen. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie dazu.
Kann ich meine Verordnung für Massagen nutzen?
Das hängt von der Art der Massage ab. Medizinische Massagen, die therapeutisch indiziert sind, können in der Regel über eine Heilmittelverordnung abgerechnet werden. Wellnessmassagen sind jedoch keine Kassenleistung.
Kann ich ohne Termin behandelt werden?
Wir empfehlen Ihnen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. In dringenden Fällen versuchen wir jedoch, Ihnen auch kurzfristig einen Termin anzubieten.
Kann ich Termine telefonisch vereinbaren?
Ja, gerne können Sie uns unter der Nummer 0152 593 125 07 anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie auch unser Online-Buchungssystem nutzen.
Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?
Die Dauer variiert je nach Therapieform und Ihrem individuellen Bedarf. In der Regel planen wir 30-60 Minuten für eine Sitzung ein.
Was kostet eine Behandlung?
Für gesetzlich Versicherte mit einer ärztlichen Verordnung übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten. Privatversicherte oder Selbstzahler erhalten vorab einen individuellen Kostenvoranschlag.
Muss ich zum ersten Termin etwas mitbringen?
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, ein Handtuch und gegebenenfalls relevante ärztliche Befunde (z. B. Röntgenbilder, Arztberichte) mit.
Muss ich eine Zuzahlung leisten?
Gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren müssen in der Regel eine Zuzahlung von 10 Euro pro Verordnung und 10% der Behandlungskosten leisten. Es gibt jedoch Ausnahmen, z. B. für Kinder oder bei chronischen Erkrankungen.
Wie lange vorher muss ich einen Termin absagen?
Wir bitten Sie, Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir den Termin anderweitig vergeben können. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Rechnung stellen.
Werde ich immer vom selben Therapeuten behandelt?
Wir bemühen uns, Ihnen möglichst einen festen Therapeuten zuzuordnen. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass Sie von einem anderen Therapeuten behandelt werden.
Wie kann ich die Therapie fortsetzen?
Sprechen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie die Therapie fortsetzen möchten. Er kann Ihnen eine Folgeverordnung ausstellen.
Behandeln Sie auch Säuglinge und Kleinkinder?
Ja, wir bieten auch Physiotherapie für Säuglinge und Kleinkinder an, beispielsweise bei Entwicklungsverzögerungen oder Haltungsproblemen.
Wie bekomme ich eine Zuzahlungsbefreiung?
Wenn Sie eine Zuzahlungsbefreiung von Ihrer Krankenkasse haben, bringen Sie diese bitte zum ersten Termin mit.
Wie viel kostet die Behandlung für Privatpatienten oder Selbstzahler?
Die Kosten variieren je nach Therapieform. Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.
Haben Sie Parkmöglichkeiten?
In der Umgebung unserer Praxis stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Übernimmt meine Krankenkasse die Ausfallgebühr?
Nein, die Ausfallgebühr wird nicht von den Krankenkassen übernommen.
Kann ich mein Handtuch bei Ihnen lagern?
Gerne können Sie Ihr Handtuch bei uns lassen, wenn Sie regelmäßig zur Therapie kommen.
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Ja, wir akzeptieren EC-Kartenzahlung.